Karriere


Unsere freien Stellen:

Bauleiter | Projektleiter (m/w/d)

im Bereich TGA / HKLS

Wir bilden aus:
Wie läuft eigentlich eine Ausbildung bei der Firma Stark ab? Wir haben mit unserer Auszubildenden ein kleines Interview geführt:
Felina, welche Ausbildungsinhalte gibt es bei Stark?

Als technische Systemplanerin bei Stark bin ich in zahlreiche Fertigungsschritte involviert, angefangen vom Auftragseingang bis hin zum reibungslosen Funktionieren technischer Systeme in Gebäuden.

Unsere Projekte umfassen die Planung von Schulen, Wohnungen, Wohnheimen und vielem mehr. Mithilfe des Zeichenprogramms CAD erstellen wir im Gewerk Elektro unter anderem Elektroinstallationspläne, Leerrohrpläne, Fundamenterdungspläne, Deckenspiegelpläne, Durchbrüche, Brandmeldetechnik, Detailzeichnungen und Schemen.

Projekt Beispiel: Johann Michael Sailer Gymnasium
Wie lange dauert deine Ausbildung?

Um den Beruf der technischen Systemplanerin bei Stark zu erlernen, absolviere ich eine klassische duale Ausbildung. Dabei lerne ich die praktischen Aspekte im Betrieb kennen und erhalte in der Berufsschule das theoretische Fundament.

In der Regel dauert die Ausbildung 3,5 Jahre.

Wo befindet sich deine Berufsschule?

Während des ersten Lehrjahrs besuche ich die Berufsschule in Augsburg, die einmal oder zweimal pro Woche stattfindet.

Ab dem zweiten und dritten Lehrjahr findet die Blockbeschulung für Elektrotechnik bayernweit in Regensburg statt, jeweils im Rahmen von 2-wöchigen Intervallen.

Wie gefällt es dir bei Stark?

Mir gefällt es bei Stark ausgesprochen gut! Die Kollegen sind äußerst hilfsbereit und haben mich von Anfang an in ihre Arbeit integriert.

Das Betriebsklima ist äußerst angenehm, was die Arbeit hier noch erfreulicher macht. Besonders toll finde ich, dass es bei Stark besondere Vorteile für die Mitarbeiter gibt, wie beispielsweise Betriebsausflüge, bei denen sämtliche Kosten vom Unternehmen übernommen werden, sowie das Sommerfest mit unserer Partnerfirma.

Auch ein wöchentlich bezahltes Mittagessen und kostenlose Getränke im Kühlschrank stehen zur Verfügung. Ich bin begeistert von der Ingenieurgesellschaft Stark und würde mich immer wieder für sie entscheiden.

Wie wirst du in deiner Ausbildung unterstützt?

Ich werde in meiner Ausbildung bei Stark bestens unterstützt. Die Mitarbeiter stehen mir jederzeit für Fragen und Anregungen zur Seite.

Zudem habe ich die Möglichkeit, gemeinsam mit meinen Kollegen Messen und Seminare zu besuchen, was meine fachliche Entwicklung weiter vorantreibt.

Würdest du die Ausbildung wieder machen?

Definitiv!

Die Ausbildung zum technischen Systemplaner bei Stark ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich. Es gibt immer wieder neue und interessante Aufgaben zu bewältigen, wodurch es nie eintönig oder langweilig wird.

Zudem ist dieser Beruf zukunftssicher, da sich unser Aufgabenbereich ständig erweitert und verändert. Ich bin begeistert von dieser Aussicht und würde die Ausbildung ohne zu zögern erneut wählen.

Unser stetiges Unternehmenswachstum basiert auf einer hohen Zufriedenheit unserer Kunden und Planungspartnern.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges aufbauen.

Office

Kontakt

Telefon: +49 9071 58284 – 80

Telefax:  +49 9071 58284 – 89

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner